Die Linksfraktion Trier ist die gewählte Vertretung der LINKEN Trier im Trierer Stadtrat. Aktuell besetzen wir 4 Sitze im Stadtparlament. Auf unserer Website können Sie uns und unsere Arbeit kennenlernen. Bei Anregungen und Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Aus der Rathauszeitung
Solidarisch handeln
Wir alle sind tief erschüttert über die dramatischen Auswirkungen der Unwetter in der letzten Woche. Wir trauern mit allen, die ihre Liebsten in dieser Katastrophe verloren haben, und sind in stillen Gedanken mit den Opfern. Auch die Sachschäden bis zum Verlust des geliebten Zuhauses schmerzen sehr. Die Aufräumarbeiten werden körperlich und... Weiterlesen
Geburtshaus Trier unterstützen
„Das Geburtshaus Trier ist bunt und vielfältig. Bei uns sind Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlicher Herkunft, sexueller Orientierung und Lebensarten willkommen. Wir unterstützen Queer- und Regenbogenfamilien auf ihrem Weg ins Elternsein. Unsere Haltung positioniert sich klar gegen Rassismus, Faschismus und Homophobie. Wir begegnen... Weiterlesen
Aktuelles aus der Fraktion
Trier gründet Wohnungsbaugenossenschaft
„Die neue Wohnungsbaugesellschaft ‚Wohnen in Trier‘ wird den Wohnungsnotstand nicht lösen können. Die Gesellschaft selbst kann keine neuen Wohnungen bauen. DIE LINKE begrüßt die Sanierungen, wird aber weiterhin für neue Sozialwohnungen kämpfen. Die Linksfraktion hat sich schon in den vergangenen Wahlperioden für die Sanierung der Trierer... Weiterlesen
Rede zur konstituierenden Stadtratssitzung
Rede des Fraktionsvorsitzenden Marc-Bernhard Gleißner zur konstituierenden Sitzung des Trierer Stadtrats am 25. Juni 2019: Weiterlesen
Rettet das Exhaus
„Der Exzellenzhaus e.V. und das Exhaus sind und bleiben ein wichtiger Bestandteil von Trier. Kultur, soziale Projekte und Kinderbetreuung haben hier seit vielen Jahren ihren Platz. Darum steht für mich außer Frage, dass das Exhaus bleiben muss,“ sagt Katrin Werner, Vorsitzende der LINKEN Trier. Theresia Görgen, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im... Weiterlesen
Anträge & Anfragen
Urbanes Sicherheitskonzept
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, mit der Vorlage, die heute zur Abstimmung steht, findet eine lange Debatte ihr vorläufiges Ende. Dabei stand meist das Parken in der Fußgängerzone im Fokus oder Poser, die den Gästen der ansässigen Außengastronomie ihren Fuhrpark... Weiterlesen
FDP-Antrag Digitale Ratssitzungen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, Trier hat sich schon vor der Krise in einer Vorreiterfunktion bei der Digitalisierung unserer Ratsarbeit präsentiert: Seit vielen Jahren sind alle Anträge und Beschlussvorlagen online einsehbar. An die Live-Übertragung der Sitzungen durch... Weiterlesen
9./ 10Anträge des Beirats für Migration und Integration“ Mehrsprachige Internetpräsenz der städtischen Homepage“ (TOP 9) und „Erstellung einer mehrsprachigen Infobroschüre für Neubürger*innen“ (TOP 10)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Stadtvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten als LINKSFRAKTION.Trier kurz zu beiden Anträgen Stellung beziehen. Es wurde ja schon im Vorfeld gesagt, dass diese Anträge das Geschäft der laufenden Verwaltung betreffen. Mittlerweile hören wir diese Begründung sehr oft zu hier im... Weiterlesen
Begründung gemeinsamer Antrag Ö 2.1 mit SPD/Grünen - Vergabe und Beschaffung
Die Stadt Trier ist ein bedeutender Auftraggeber bei Beschaffungen im Bereich von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen und trägt damit arbeitsmarkt-, sozial- und umweltpolitische Verantwortung. Dieser Verantwortung soll mit einem Beschluss im Sinne einer nachhaltigen, sozialen und ökologischen Kriterien ausgerichteten Beschaffungs- und Vergabepraxis... Weiterlesen
Antrag: Transparente Demokratie
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Linksfraktion bittet Sie, den Antrag „Transparente Demokratie“ auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen: Der Stadtrat beschließt: 1. Die Stadtverwaltung erstellt nach Ende jeden Jahres einen Bericht darüber, wie Demokratie und Bürger*innenbeteiligung im abgelaufenen Jahr in... Weiterlesen
Antrag: Überprüfung geplanter Brandschutzmaßnahmen in städtischen oder städtisch genutzten Gebäuden durch eine unabhängige nicht städtische Stelle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Linksfraktion bittet Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung aufzunehmen. Antrag „Überprüfung geplanter Brandschutzmaßnahmen in städtischen oder städtisch genutzten Gebäuden durch eine unabhängige nicht städtische Stelle“ Der Stadtrat möge beschließen: 1.... Weiterlesen