Die Linksfraktion Trier ist die gewählte Vertretung der LINKEN Trier im Trierer Stadtrat. Aktuell besetzen wir 4 Sitze im Stadtparlament. Auf unserer Website können Sie uns und unsere Arbeit kennenlernen. Bei Anregungen und Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Aus der Rathauszeitung
Vorfahrt für junge Trierer*innen
Die Vorstellung von Bildungsdaten zum Schwerpunkt Zuwanderung und Migration dem Trierer Informationssystem Lebenslanges Lernen (TILL) im Sozialausschuss zeigt, dass sowohl die älteren als auch die jüngeren Bevölkerungsgruppen zahlenmäßig stärker werden. Die Linksfraktion nimmt dies zum Anlass, beide Gruppen stärker in den Fokus ihrer Arbeit zu... Weiterlesen
Grundrecht auf Kultur
Grundrecht auf Kultur Der Angriff auf unser Trierer Theater wurde in der letzten Stadtratssitzung erfolgreich abgewehrt. Der fraktionsübergreifende Zusammenhalt in der Debatte und in der Abstimmung gegenüber dem populistischen Angriff von Rechts war ein Highlight der Kommunalpolitik. Alle waren sich einig: Trier braucht sein Theater ebenso wie das... Weiterlesen
Aktuelles aus der Fraktion
Rede zum Doppelhaushalt der Stadt Trier
„Die Gemeinden sind der eigentliche Ort der Wahrheit, weil sie der Ort der Wirklichkeit sind.“[1] In den Kommunen trifft die „schwarze NULL“ des Bundes und die Schuldenbremse des Landes direkt auf die Büger*innen. Denn - ob und wann Schultoiletten saniert werden, wann eine Straße saniert/erneuert wird oder das pädagogische Konzept einer... Weiterlesen
Sachferne Debattenkultur im Stadtrat!
In der gestrigen Stadtratssitzung hatte die Linksfraktion den Antrag gestellt, eine unabhängige Begutachtung von baulichen Maßnahmen für zukünftige Projekte festzulegen. Die Linksfraktion will für zukünftige Projekte eine Hinzuziehung von Sachverständigen verpflichtend machen, damit im Fall von kostenintensiven Sanierungen und Modernisierungen... Weiterlesen
Bürger*innenentscheid „Blaue Lagune“ Trier
Mit dem Bürgerentscheid hatten die Bürger*innen Triers die Möglichkeit, über die kontrovers kommunalpolitisch Frage, Verlängerung des Pachtvertrages der Aral-Tankstelle in der Ostallee abzustimmen und damit den Stadtratsbeschluss außer Kraft zu setzen. Triers Bevölkerung ist heterogen und es gibt verschiedene Bevölkerungs- und Altersgruppen mit ... Weiterlesen
Anträge & Anfragen
Antrag: Maßnahmen gegen Immobilienleerstände
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Linksfraktion bittet Sie, den Antrag „Maßnahmen gegen Immobilienleerstände“ auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen. 1. Der Stadtrat möge beschließen, dass die Stadtverwaltung beauftragt wird, bis zum Juni 2018 einen Maßnahmenkatalog zu erarbeiten, mit dem Ziel Leerstände... Weiterlesen
Antrag: Erhebung von Immobilienleerständen in Trier
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Linksfraktion bittet Sie, den folgenden Antrag „Erhebung von Immobilienleerständen in Trier“ auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, Leerstandsdaten für Immobilien in der Stadt Trier zu erheben. 2... Weiterlesen
Antrag: Gründung einer Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Linksfraktion bittet Sie, den folgenden Antrag „Gründung einer Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft“ auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen. Der Stadtrat möge beschließen, eine Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) zu gründen. Dazu wird die Verwaltung beauftragt bis zum... Weiterlesen
Anfrage: Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes
"Die Anfrage sehr lang, die Beantwortung leider sehr kurz, bitte ich um Verständnis. Deshalb schicke ich vorne weg: Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) des Bundes tritt zum 01.07.2017 in Kraft. Die in diesem Gesetz genannten Anforderungen sind nach dem Wortlaut des Gesetzes von der zuständigen Stelle umzusetzen. Inhaltliche Kriterien zur... Weiterlesen
Antrag: Einspruchsfrist für Jugendliche zur Datenweitergabe an die Bundeswehr öffentlich machen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur öffentlichen Sitzung des Trierer Stadtrats am 8. März 2017 stellt die Linksfraktion folgenden Antrag: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung informiert die Öffentlichkeit und insbesondere die Trierer Jugendlichen mit einer Pressemitteilung, auf der Homepage der Stadt Trier, den sozialen... Weiterlesen
Anfrage: Geplante Abtretung des Vorkaufsrechtes der Stadt Trier an einen privaten Investor mit städtischer Beteiligung (PPP)
Areal: Beabsichtigt die Stadt Trier bzw. die EGP das gesamte Areal zu erwerben? Welche Gründe liegen vor, wenn dies nicht der Fall ist? Die Verwaltung prüft derzeit, ob der Teil, der von der Stadt zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden genutzt wird, unter strategischen und wirtschaftlichen Aspekten dem Stadtrat zum Ankauf oder zur... Weiterlesen